Direkt zum Inhalt
medienkraft / 03.09.2025

Mostviertler Feldversuche

"Die Werkstatt": Neues Veranstaltungsformat bei den Mostviertler Feldversuchen

Die Köch:innen und Produzent:innen der „Mostviertler Feldversuche“ haben sich gemeinsam mit Mostviertel Tourismus wieder etwas Neues einfallen lassen: Das Format „Die Werkstatt“ bringt Gastgeber:innen, Zutaten und Gäste künftig noch näher zusammen.

Was passiert mit Melonen im Dörrofen? Wie verändert sich das Süße-Säure-Verhältnis in Speisen? Und können Ameisen gegessen werden?
Diesen und anderen Fragen wird beim neuen Veranstaltungsformat „Die Werkstatt“ der bekannten "Mostviertler Feldversuche" nachgegangen. Gastronom:innen laden dabei zum gemeinsamen Experimentieren an besonderen Orten in einer kleinen und exklusiven Runde ein: Im Dörrhaus, im Kräutergarten, im Weingarten oder manchmal doch im eigenen Restaurant erleben die Gäste die Zutaten in ihrer Entstehung, lernen altes Wissen kennen und werden aktiv in die Entwicklung der Gerichte eingebunden. Nebenher entstehen kreative Gerichte oder Menüs, die wie immer ausschließlich mit Produkten aus dem Mostviertel zubereitet werden – begleitet von Birnenmost, Wein aus dem Traisental und spannenden alkoholfreien Getränken.

Im Dörrhaus, in der Kräuterwerkstatt oder im Weingarten

Den mehr als gelungenen Auftakt des neuen Veranstaltungsformats gestalteten Sonja und Hubert Kalteis am Dienstag, 12. August mit ihrer Werkstatt im Dörrhaus in Kirchberg an der Pielach. Hier alle weiteren Veranstaltungen im Überblick:

 

  • Samstag, 6. September 2025 – Mostviertler Feldversuch im Dörrhaus
    Sonja und Hubert Kalteis, Kirchberg an der Pielach

    In der Fortsetzung der Werkstatt vom 12. August werden die gedörrten Produkte zu einem mehrgängigen Menü verarbeitet. Der Veranstaltungsort liegt idyllisch auf einem Hügel, umgeben von Wiesen, Obstbäumen und Wald. In diesen Mostviertler Feldversuch wird Hubert Kalteis neue Rezepte und Zubereitungsarten sowie internationale Küchenkulturen einfließen lassen.

 

  • Dienstag, 9. September 2025 – Die Werkstatt im Kräuterkraftwerk
    Silvia und Stefan Hueber in Kooperation mit dem Kräuterkraftwerk, Steinakirchen

    Im 5.000 m² großen Garten des Kräuterkraftwerks entstehen Kräutermischungen, Hydrolate, Sauerhonig und Butter, begleitet von Monika Vesely und Thomas Pollak. Die Gäste wirken aktiv mit und erleben einen Tag zwischen vergessenen Werten, altem Wissen, der Heilkraft der Natur und dem fruchtbaren Boden des Mostviertels. Zum Abschluss wird ein von Stefan Hueber kreiertes Menü aus Gartenkräutern, Gemüse und Lamm gepaart mit Erfindergeist serviert. 

 

  • Samstag, 25. Oktober 2025: Die Werkstatt im Weingarten
    Mike Nährer in Kooperation mit Tom Dockner, Rassing

    Gemeinsam mit Koch Mike Nährer und Winzer Tom Dockner wird an einem alkoholfreien Getränk experimentiert – mit Kräuterauszügen, fermentierten Tees und Verjus. Die beiden beschäftigen sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit der Herstellung alkoholfreier Alternativen und stellen bei diesem Feldversuch kein fertiges Produkt, sondern den gemeinsamen Prozess in den Mittelpunkt: Was fehlt, was trägt, wie entsteht ein geschmacklich spannender Charakter? Begleitet wird der Abend von fünf Gerichten aus Nährers Küche, die die Geschmackskomponenten aufgreifen und weiterdenken.

 

Die Teilnehmerzahl des Veranstaltungsformats „Die Werkstatt“ ist auf 15 Personen begrenzt. Einige Betriebe bieten Übernachtungsmöglichkeiten mit Shuttle-Service zu den Veranstaltungsorten an. Eine Buchung ist unbedingt erforderlich. Tickets und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter www.feldversuche.at

Über die Feldversuche

Die Mostviertler Feldversuche haben sich in den vergangenen Jahren als Höhepunkte des kulinarischen Angebots im Mostviertel etabliert. Die besten Gastronom:innen veranstalten kulinarische Events und experimentieren mit allem, was das Mostviertel zu bieten hat. Dabei werden ausschließlich regionale Zutaten verwendet. Die innovativen Produzent:innen werden aktiv in die Entstehung der Gerichte und die Veranstaltungen eingebunden. Es entstehen Kreationen, die gleichermaßen inspirierend wie überraschend sind. Die exklusiven Termine an besonderen Orten sind online buchbar – weitere Termine sind demnächst verfügbar!

 

Weitere Infos finden Sie online unter:
www.feldversuche.at
www.mostviertel.at 

Kommentare