Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Frühlingserwachen im Thermen- & Vulkanland
In der südöstlichsten Ecke Österreichs, im Thermen- & Vulkanland, ist der Frühling dank der geschützten Lage extrafrüh dran. Neben einem leichten Blütenduft und dem wohltuenden Gesumme der Insekten, weht uns hier auch schon sehr früh ein knoblauchartiger Duft in die Nase: Der Bärlauch beginnt zu sprießen und taucht die Murauen in leuchtendes Grün.
Biosphärenpark "Unteres Murtal"
Die Murauen, das größte Augebiet der Steiermark und das zweitgrößte Österreichs, sind Lebensraum für viele Arten und gleichzeitig Hochwasserschutz. Das Prädikat "Biosphärenpark" der UNESCO soll Bewusstsein schaffen für dieses Naturjuwel, in dem der Bärlauch schon besonders früh aus dem Boden ragt. Von Ende Februar bis in den Mai hinein kann das aromatische Grün gesammelt und zu Suppe, Pestos oder Aufstrich verarbeitet werden.
Unterwegs im Thermen- & Vulkanland
Wer sich lieber verwöhnen lassen möchte, hat entlang der "Vulkanland Route 66" die Qual der Wahl zwischen unzähligen kulinarischen Ausflugszielen. Die "Straße der Lebenslust" zieht sich durch 39 Gemeinden, die sich zum Steirischen Thermen- & Vulkanland zusammengetan haben, um eine gemeinsame Identität zu schaffen. An dieser treffen sich kulinarische, landwirtschaftliche und handwerkliche Manufakturen und schaffen so eine unglaubliche Dichte an Erlebnis- und Einkaufsbetrieben. 75 zertifizierte Betriebe aus Landwirtschaft, Gewerbe, Handel und Gastronomie sorgen dafür, dass Genuss hier großgeschrieben wird. Große, weithin bekannte Betriebe, wie die Zotter Schokoladenmanufaktur haben hier genauso ihren Platz wie kleine, feine Weingüter, Obst- und Gemüseproduzenten, Greißlereien, Bauernläden und Vinotheken.
Heiße Quellen zur Erholung
Zu kleinen Auszeiten im Alltag laden die sechs Thermen der Region mit ihrem heilkräftigen Thermalwasser ein, das aus bis zu 3.000 Meter Tiefe kommt. Familien mit Kindern fühlen sich in der H20-Therme in Bad Waltersdorf besonders wohl, Architekturliebhaber:innen bevorzugen die Therme Bad Blumau. Das Thermenresort Loipersdorf und die Parktherme Bad Radkersburg sind auch im Sommer beliebte Ausflugsziele mit ihren größzügig angelegten Freiflächen. Mit dem Heilthermen Resort Bad Waltersdorf und dem Thermalbad in Bad Gleichenberg finden alle Erholungssuchenden ganz bestimmt ihre Lieblingtherme.
Ob Kulinarik und Genuss, Auszeit und Entspannung oder Erlebisse der ganz besonderen Art – im südöstlichen Eck Österreichs kommen alle Besucher:innen voll auf ihre Kosten. Und gerade jetzt, im Vorfrühling, wenn die Tage endlich länger werden, die ersten Blumen zaghaft aus dem Boden sprießen und die Temperaturen langsam ansteigen, lohnt sich ein Ausflug ins immer ein paar Grad wärmere Steirische Thermen- & Vulkanland.
Weitere Informationen: https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland
Fotos:
TVB Thermen- & Vulkanland, pixelmaker.at
Bernhard Bergmann
Tom Lamm