Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Süßkartoffelbällchen
mit Avocadocreme

Beschreibung der Zubereitung
• Für die Süßkartoffelbällchen die Kichererbsen ca. 8 Stunden (am besten über Nacht) in Wasser einweichen.
• Die Süßkartoffel(n) in der Schale ca. 25 Minuten weich kochen, abkühlen lassen, schälen und mit einer feinen Reibe in eine große Schüssel reiben (ergibt ca. 300 g Fruchtfleisch).
• Nach der Einweichzeit die Kichererbsen abgießen, gut abtropfen lassen und in einem Blitzhacker nicht ganz fein zerhacken, es sollen noch kleine Stückchen erkennbar sein.
• Die Kichererbsen-Masse zu den Süßkartoffeln in die Schüssel geben, Kichererbsenmehl, Gewürze und Petersilie zufügen, mgut vermischen, abschmecken und 60 Minuten im Kühlschrank mdurchziehen lassen.
• Für den Dip das Avocado-Fruchtfleisch aus der Schale lösen, metwas zerdrücken und mit Frischkäse, der gehackten Chilischote, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
• Aus der Süßkartoffel-Masse kleine Bällchen mit etwa 4 cm Durchmesser formen, etwas flach drücken und in Sesam wälzen.
• Das Öl erhitzen und auf mittlerer Hitze halten (sonst werden die Bällchen zu braun, bevor sie durch sind), die Hälfte der Bällchen einlegen und auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten frittieren, herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen, eventuell im Backofen warm halten, bis alle fertig sind.
• Die Süßkartoffelbällchen auf Salatblättern anrichten, die Avocadocreme in einer kleinen Schale dazu servieren.
Tipps:
Die Bällchen eignen sich auch sehr gut als Fülle für Pitabrot, Wraps oder Burger. Sie lassen sich im rohen Zustand gut einfrieren und können dann direkt aus dem Tiefkühler frittiert werden.