Direkt zum Inhalt

Kochkurse & Workshops

Lassen Sie uns gemeinsam kochen, backen, zubereiten und gestalten!

Im Jahr 2023 startet das Team von Kochen & Küche für seine Leserinnen und Leser ein neues Angebot.
Unter dem Motto: "Gemeinsam kochen, backen & gestalten" laden wir Sie regelmäßig in unsere Koch- und Kreativstudios ein und bieten Ihnen zu den Jahreszeiten passende saisonale Workshops und Kurse zum Mitkochen, Mitbacken und Mitgestalten an.

Kurs 4: Grillen
Kurs 4: Grillen

Kurs 4: Grillen – 1 Tag am 4.8.2023

  • Referent: Georg Gossi
  • Termin: Freitag, 4. August 2023 ab 16:00 Uhr
  • Ort: Burghotel Schlaining in 7461 Stadtschlaining 
     
  • Kursgebühr: € 85,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 99,- Regulärpreis)
  • Aufpreis Wareneinsatz & Aperitif: € 46,- / Person
  • Gesamtpreis: € 131,-  (€ 145,- Regulärpreis)
     
  • Teilnehmerzahl: 10 - 15 Personen*
  • Inhalt: Worauf kommt es beim Grillen an? Unser Küchenchef Georg Gossi bespricht gemeinsam mit euch Warenkunde und Vorbereitung und natürlich wird zum Schluss gemeinsam gegrillt!

 

  • Übernachtung im Burghotel Schlaining (Zimmerbuchungen bitte direkt beim Hotel vornehmen)
    • € 120,- Übernachtung inkl. Frühstück im DZ (Preis pro Zimmer)
    • € 70,- Übernachtung inkl. Frühstück im EZ 
    • Burghotel Schlaining

Workshop buchen / auf Interessentenliste setzen

Workshop / Kochkurs verschenken?

Möchten Sie diesen oder einen anderen Workshop an jemanden verschenken?
Schreiben Sie uns eine E-Mail und Sie erhalten alle weiteren Details von uns.
Selbstverständlich senden wir Ihnen bei Buchung einen Gutschein.

Geschenk-Gutschein anfordern


Kurs 5: Barbecue – 2 Tage am 14. und 15.8.2023

  • Referent: Georg Gossi
  • Termin: Montag, 14. August 2023 ab ca. 12:00 Uhr bis Dienstag 15. August 2023 ca. 16:00 Uhr
  • Ort: Burghotel Schlaining in 7461 Stadtschlaining
     
  • Kursgebühr: € 170,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 198,- Regulärpreis)
  • Aufpreis Wareneinsatz & Aperitif: € 67,- / Person
  • Gesamtpreis: € 237,-  (€ 265,- Regulärpreis)
     
  • Teilnehmerzahl: 10 - 15 Personen*
     
  • Inhalte aus dem Workshop:
    • Grillen oder BBQ – was ist der Unterschied
    • Holzkohle, Gas oder Strom - Eine kurze Gerätekunde 
    • Fleischstücke, Fleischauswahl, Fisch und Gemüse
    • BBQ-Saucen selbst gemacht mit unserem Küchenchef Georg Gossi
    • Kleiner Vorgeschmack was gegrillt wird: Pulled Pork, Brisket und Pastrami (beides erst am nächsten Tag fertig), Spare Ribs, rote Rüben mit Feta und Kernöl, uvm.
       
  • Übernachtung im Burghotel Schlaining (Zimmerbuchungen bitte direkt beim Hotel vornehmen)
    • € 120,- Übernachtung inkl. Frühstück im DZ (Preis pro Zimmer)
    • € 70,- Übernachtung inkl. Frühstück im EZ 
    • Burghotel Schlaining

       

  • Sie möchten gerne eine Begleitperson mitnehmen, die aber nicht am Workshop teilnehmen möchte? 
    Kein Problem! In unserem Partnerhotel Burghotel Schlaining kann Ihre Begleitperson entspannen und das Abend- und Mittagessen gemeinsam mit Ihnen genießen:

    Aufpreis Begleitperson (Aperitif, Abendessen 14.8. und Mittagessen 15.8.): € 67,- / Person
     

    Workshop buchen / auf Interessentenliste setzen


    Kurs 6: Buchweizen (Hadn) am 30.9.2023

    Begeben Sie sich mit mir auf einen Streifzug durch die Welt des Buchweizens. Von der Vorspeise über Hauptgerichte mit Buchweizen hin zu den traditionellen Hadnkranznudeln, Hadnsterz und süßen Hadndesserts. Auf dieser Genussreise lernen Sie die Besonderheiten im Umgang mit diesem Pseudogetreide, das glutenfrei ist, kennen.

    • Referentin: Daniela Pečnik
    • Termin: Samstag, 30. September 2023, 16:00 - 20:00 Uhr
    • Ort: Saat & Tat – Naturhof Tomažej, Traundorf 8, 9143 St. Michael ob Bleiburg
       
    • Kursgebühr: € 85,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 99,- Regulärpreis)
    • Aufpreis Wareneinsatz: wird bekanntgegeben
    • Mitzubringen: noch offen
       
    • Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen* 
    • Tipp: hier sind unsere Buchweizen-Rezepte

    Workshop buchen / auf Interessentenliste setzen


    Kurs 7: Weihnachtsbäckereien am 24.11.2023

    • Referentin: Christina Thir
    • Termin: Freitag, 24. November 2023, voraussichtlich 15:00 - 19:00 Uhr
    • Ort: voraussichtlich BioHofgenuss Hofküche, Döllach 15, 8624 Aflenz
       
    • Kursgebühr: € 85,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 99,- Regulärpreis)
    • Aufpreis Wareneinsatz: wird bekanntgegeben
       
    • Teilnehmerzahl: 10 - 15 Personen*
    • Tipp: Bitte unbedingt vormerken, die Plätze sind begrenzt! Wer möchte auch am 1. Adventsonntag bereits die selbstgemachten Kekse genießen.

    Workshop buchen / auf Interessentenliste setzen

     

    *) Wir behalten uns die Möglichkeit vor, bei zu wenigen Teilnehmer:innen den Termin des Kurses oder Workshops zu ändern. Ihr "Ticket" ist für den neuen Termin gültig. Im Bedarfsfall werden Sie rechtzeitig vor dem Kursstart informiert.


    Vergangene Workshops

    Kurs 1: Brot-Back-Kurs

    Gebacken wird ausschließlich mit besten, regionalen Lebensmitteln. Eine schöne Vielfalt an Broten und Kleingebäck wird dabei entstehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben und spüren dabei sehr bewusst die Entstehung dieser duftenden Gebäcke, in dem sie Teige kneten, diese dann von Hand formen und hübsch gestalten.

    • Referentin: Eva Maria Lipp
    • Termin: Freitag, 10. Februar 2023, 15:00 - 19:00 Uhr
    • Ort: Evas Koch- & Backatelier, Erzherzog-Johann-Straße 4, 8700 Leoben
       
    • Mitzubringen: Schürze, Brotkorb für die Gebäcke, Glas für Natursauerteig
    • Aufpreis Wareneinsatz Brot-Back-Kurs: € 0
       
    • Teilnehmerzahl: 10 - 15 Personen*

    Hier gelangen Sie zum Nachbericht des Workshops!

     

    Kurs 2: Aus der Nudelstube

    Für beste Nudeln braucht es nur wenige Zutaten: Mehl, Hartweizengrieß und Eier, dann noch ein wenig Öl, Wasser und Salz und schon können Sie Nudeln aller Art zu Hause herstellen. Von klassischen Bandnudeln über Tortellini bis zu Ravioli bereiten wir in diesem Kurs gemeinsam eine bunte Nudelvielfalt vor. Außerdem können Sie sich an einer kunstvollen Verschlussart für Teigtascherln üben: dem Krendeln.

    • Referentin: Christina Grammelhofer
    • Termin: Samstag, 15. April 2023, 9:00 - 13:00 Uhr
    • Ort: BioHofgenuss Hofküche, Döllach 15, 8624 Aflenz
       
    • Kursgebühr: € 85,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 99,- Regulärpreis)
    • Mitzubringen: Behälter für fertige Nudeln
    • Aufpreis Wareneinsatz Nudel-Workshop: € 0
       
    • Teilnehmerzahl: 10 - 12 Personen*

    Hier gelangen Sie zum Nachbericht des Workshops!

     

    Kurs 3: Vintagekranzerl und Haarkranzerl am 17.6.2023 (ausgebucht)

    Ganz gleich ob für Hochzeiten, Firmungen, Geburtstage oder Feiern aller Art – ein zartes, feines Haarkranzerl ist eine ganz besondere Zierde. Daneben binden wir in diesem Kurs auch noch ein halb gebundenes Vintagekranzerl. Mit selbst gesammelten Blüten und Blättern sieht es wunderbar aus und schmückt Türen und Wände.

    • Referentin: Maria Gabriele Propst
    • Termin: Samstag, 17. Juni 2023, 14:00 - 18:00 Uhr
    • Ort: Gartenhaus im Schlossgarten von St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
       
    • Kursgebühr: € 85,- für Abonnent:innen von Kochen & Küche (€ 99,- Regulärpreis)
    • Mitzubringen: eine Schere und eine Gartenschere
    • Aufpreis Wareneinsatz: € 0
       
    • Teilnehmerzahl: 10 - 12 Personen*
    • Tipp: für alle die gerne basteln, egal ob Haarkranzerl, Tür- oder Wandschmuck!

    Rezepte