Die Muuzemandeln (auch „Muuzemändelche“ oder „Kölner Mutzenmandeln“ genannt) werden um einiges größer, da sie beim Backen aufgehen, sie sollen also mit einer möglichst kleinen Tropfenform ausgestochen werden. Muuzemandeln schmecken frisch am besten, man kann sie jedoch auch einige Tage in einer Dose aufbewahren.
Die beliebtesten Backrezepte
Einfach und gelingsicher
Vom schnellen Rührkuchen bis zur ausgefallenen Torte. Hier finden Sie die besten Backrezepte zum Nachbacken.
Diese Krapfen schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch weit weniger üppig als in Fett ausgebackene Krapfen, sie könnten also als „Krapfen light“ bezeichnet werden!
Die Krapfen warm mit einem Salat oder mit Sauerkraut servieren, die Blitzkrapfen schmecken aber auch kalt sehr gut!
Die käsigen Brandteigkrapferln eignen sich sehr gut als Vorspeise oder als pikante Häppchen.