Quittengelee und Quittenmus
Die Quitte betört uns mit ihrem Duft im Spätherbst. Hier stellen wir zwei Rezepte vor, wie Sie das feine Quittenaroma für den Winter konservieren.
Für den Tannenhonig die Tannenspitzen mit Wasser aufsetzen (Spitzen fingerbreit bedeckt) und 1 Stunde kochen. Zugedeckt über Nacht stehen lassen. Dann abseihen und auf 1 Liter Flüssigkeit 1 kg Zucker zugeben. Wieder zum Kochen bringen und bis 1 Stunde langsam ziehen lassen. Über Nacht stehen lassen, dann wieder langsam zum Kochen bringen und den Tannenhonig in Gläser abfüllen.
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 306
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | g |
| Cholesterin-Gehalt | mg |
| Fett-Gehalt | g |
| Ballaststoff-Gehalt | g |
| Protein-Gehalt | g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 6,5
|