Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Wir haben viele Rezepte, Informationen, Tipps und Tricks und Videos sowie die Kochschulen für Sie zusammengestellt:
Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Bärlauch-Tascherln: Ideal zur Jause oder als Snack zwischendurch. Die Teigtaschen können auch anders gefüllt werden, beispielsweise mit Schinken oder mit Tofu.
Dieses saftige Bärlauchbrot lässt sich gut als Vorspeise oder Snack servieren.
Ein Weißbrot mit Rosinen für die Osterjause – das ist das klassische Osterbrot, wie wir es kennen und lieben! Am besten zu Selchfleisch und Kren.