Kochen und Backen mit dem Dampfgarer
Mit dem Dampfgarer können Lebensmittel schonend und zeitsparend zubereiten. Unter Dampf können Gemüse und Fisch so gegart werden, dass alle wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und die fertig zubereiteten Speisen sehr bekömmlich und leicht verträglich sind.
Dampfgaren ist wirklich einfach und überhaupt nicht schwierig. Die einfache Regel lautet: Alles, was gekocht wird, kann auch im Dampfgarer zubereitet werden. Probieren Sie doch einmal Topfenauflauf mit Kompottbirnen, Gedämpfte Forellenröllchen oder Klassische Germknödel.
Buchtipp: Neue Ofengerichte von A-Z
Rezepte
Kürbiskernöl-Germknödel
Süßer Kürbiskernöl-Germknödel, gefüllt mit Schokolade und serviert auf Preiselbeerragout
Germknödel mit Ziegenfrischkäsefülle
Pikante Germknödel einmal anders – mit Ziegenfrischkäsefülle und Pink Sauce
Germknödel mit Ricotta-Pilz-Fülle
Diese Germknödel mit Ricotta-Pilz-Fülle sind für Diabetiker geeignet, cholesterinarm, ballaststoffreich, reich an Eisen, reich an Kalzium und vegetarisch.
Dampfnudeln mit Apfel-Blutwurst-Fülle
Dampfnudeln mit Apfel-Blutwurst-Fülle und Zwiebelsauce
Kokosmilch-Germknödel
Ein pikanter Kokosmilch-Germknödel mit Hühnerfleischfülle und Currysauce – für Diabetiker geeignet, laktosearm, cholesterinarm, ballaststoffreich sowie reich an Eisen.