Die Waffeln sind sehr sättigend und nur leicht süß. Sie haben durch das Buchweizenmehl einen leicht nussigen Geschmack und sind auch kalt noch sehr saftig und gut. Sie schmecken pur mit Staubzucker, oder man serviert sie mit selbst gemachter Marmelade, mit Fruchtmark nach Saison oder mit selbst gemachter Vanillesauce.
Buchweizen Rezepte
Gesund und glutenfrei
Von Buchweizenroulade bis Buchweizen-Laibchen. Buchweizen ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch sein angenehm nussiges Aroma und seinen einzigartigen Geschmack. Hier finden Sie die besten Buchweizen Rezepte zum Nachkochen und -backen.
Saftiger Apfelkuchen aus Buchweizenmehl.
Selbst gebackene Weckerl aus Buchweizenmehl in Schmetterlingsform.
Anstelle von Lachs eignen sich für das Tatar auch Räucherforelle oder geräucherter Saibling.