Buchweizen bildet die Basis für diese glutenfreien Spätzle, die ideal geeignet sind für Personen mit Zöliakie.
Buchweizen Rezepte
Gesund und glutenfrei
Von Buchweizenroulade bis Buchweizen-Laibchen. Buchweizen ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch sein angenehm nussiges Aroma und seinen einzigartigen Geschmack. Hier finden Sie die besten Buchweizen Rezepte zum Nachkochen und -backen.
Dieses Buchweizenbrot mit Natursauerteig kann durch die Zugabe von verschiedenen, vorgequollenen Ölsaaten geschmacklich immer wieder abgeändert werden. Es ist ein saftiges, ballaststoffreiches Brot, das zudem glutenfrei, laktosefrei und cholesterinfrei ist.
Dieses Brot ist von Natur aus glutenfrei, da es mit Buchweizenmehl gemacht wird. Flohsamenschalen sorgen für die Bindung, die Erdäpfel für die Saftigkeit.
Diese feine Buchweizenschnitte ist besonders saftig und fruchtig.
In Kärnten ist "Hadn" der regionale Begriff für Buchweizen. Die Hadnkranznudeln serviert man traditionell mit Sauerkraut.