Erdäpfelknödel mit Eierschwammerlfülle
Würzige Schwammerlfülle mit Faschiertem in saftigem Erdäpfelteig, dazu gibt's süßsauren Krautsalat – ein Gedicht von einem Gericht.
Tipps:
Dieser Sauerteig kann ebenso wie Roggensauerteig weitergeführt werden, wenn man diesen regelmäßig braucht.
Früher hat man Erdäpfel zum Strecken des Teiges verwendet, wenn zu wenig Getreide bzw. Mehl vorhanden war, heutzutage sorgen sie für Saftigkeit im Brotteig.
Rezept: Eva Maria Lipp, zertifizierte Paneologin
Enthalten in Ausgabe 1 / 2023
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 129
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 29,2
g |
Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
Fett-Gehalt | 0,4
g |
Ballaststoff-Gehalt | 1,3
g |
Protein-Gehalt | 2,2
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g (gesamt ca. 850 g)
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2,7
|