Bewertungen
Dinkelwrap mit Roter Rübe
Wrap mit Räucherforelle und Roter Bete
Beschreibung der Zubereitung
- Dinkelwrap mit Roter Rübe: Das Dinkelmehl mit Backpulver und Salz mischen, mit Wasser und Öl kräftig verkneten, den Teig zugedeckt kurz rasten lassen, portionieren (der Grundteig reicht für 8 Tortillas à 90 g) und dünn ausrollen. Über den Rücken einer Schüssel funktioniert dies sehr einfach. Die Fladen ohne Zugabe von Öl in einer beschichteten Pfanne beidseitig ausbacken.
- Gut verschlossen bleiben Tortillas nach dem Backen schön weich und brechen beim Rollen oder Falten nicht.
- Für die Fülle die Forelle klein zupfen und die Rüben grob reiben, den Vogerlsalat waschen. Alle Zutaten für das Dressing glatt rühren.
- Auf jeden Fladen etwas Dressing auftragen, den Salat darauf verteilen und die Forelle sowie die Rüben daraufgeben, dabei die Ränder frei lassen. Den Dinkelwrap einrollen und genießen.
Tipp: Den Dinkelwrap in etwas Back- oder Butterpapier einrollen, dann erhalten Sie ein schnelles Gericht zum Mitnehmen für die Arbeit oder die Schule.
INFO: Tortilla
Grundlage für alle möglichen Arten von Teigfladen aus Weizen- oder Maismehl werden Tortillas genannt. Werden Tortillas gefüllt und gerollt, spricht man von Wraps als Überbegriff. Gerollte Wraps, die bereits fixfertig serviert werden, heißen Burritos.
Enthalten in Ausgabe 1 / 2023
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 186,6
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 27
g |
Cholesterin-Gehalt | 6,6
mg |
Fett-Gehalt | 6,2
g |
Ballaststoff-Gehalt | 1,5
g |
Protein-Gehalt | 6
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g (1 Portion = ca. 350 g)
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2,5
|