Der Klassiker aus dem China-Restaurant ist nicht nur ruckzuck fertig, er schmeckt auch sehr gut.
                     Resteverwertung
       
    
    Lebensmittel sind kostbar. Es stecken viel Arbeit und wertvolle Ressourcen in ihnen. Trotzdem werden täglich Berge davon weggeworfen. Das muss nicht sein. Hier sind einige Anregungen, wie sich übrig gebliebene Lebensmittel weiterverarbeiten lassen.
Eine noch grünere Variante: Geben Sie einige gehackte Mangold- oder Spinatblätter in den Blinis-Teig und in den Aufstrich. Im Aufstrich bleiben die feinm gehackten Blätter roh, während sie in den Blinis leicht gar werden- auf diese Weise können Sie verschiedene Aromen vergleichen und gleichzeitig gesund essen.
Erfrischend, knackig, gut und ideal zur Resteverwertung nach dem Osterfest ist dieser Schichtsalat mit Osterschinken und Ostereiern.