Reste von der Osterjause finden auf dem überbackenen Eierbrot bestens Verwendung!
                     Resteverwertung
       
    
    Lebensmittel sind kostbar. Es stecken viel Arbeit und wertvolle Ressourcen in ihnen. Trotzdem werden täglich Berge davon weggeworfen. Das muss nicht sein. Hier sind einige Anregungen, wie sich übrig gebliebene Lebensmittel weiterverarbeiten lassen.
Die Quiche aus Topfenteig mit Porree und Wurst eignet sich ideal zur Resteverwertung nach Ostern, denn wenn von der Osterjause Selchwürstl, andere Wurstarten, Zunge oder Schinken übrigbleiben, kann man diese verwenden.
Ein köstliches Sommerrezept, das mit vielen verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden kann.