Da die Nockerln „aufgehen“ und sehr groß werden, muss der Topf, der verwendet wird, groß genug sein! Notfalls die Nockerln in zwei Töpfen kochen.

Suppen
Vielseitiger Klassiker für das ganze Jahr
Ob die kräftige Rindsuppe mit Einlage oder die sämige Gemüsecremesuppe, ob heiß aus dem Suppentopf oder als kalte Variante für Sommertage: Suppen sind unglaublich vielseitig! Nahezu jedes Lebensmittel passt in den Suppentopf und Suppen schmecken als Vorspeise, leichtes Abendessen oder auch als gehaltvolles Hauptgericht. Seien Sie kein Suppenkasper, sondern klicken Sie sich gleich durch unsere Suppenrezepte.
Gehackt sollten die Kräuter mindestens 5 Esslöffel ergeben. Anstatt frischer Gartenkräuter kann man auch Wildkräuter verwenden: Giersch, Gundelrebe, Brunnenkresse …
Eine herzhafte Suppe mit Erdäpfeln, Wurzelgemüse und Speck.
Der Klassiker unter den Suppen! Für diese polnische Suppe braucht man Salzgurken, auf keinen Fall Essiggurken!
Eine cremige Suppe mit Sauerrahm, dazu Fleischbällchen als Suppeneinlage.