Klassische Gerichte mit Innereien
Was kaum jemand weiß: Innereien sind vitaminreich und weisen zudem einen hohen Gehalt eines sonst nur in Fett vorkommenden Stoffes aus (Phosphatidylserin) der für Hirnleistung und Merkfähigkeit überaus wichtig ist. Aus gesundheitlicher Sicht ist ihr zeitweiliger Genuss also sehr anzuraten.
Wer Innereien selbst zubereiten möchte, findet hier die besten Innereien Rezepte mit Leber, Herz, Hirn, Bries, Mark, Kutteln und Mägen, Milz, Lunge, Niere und Zunge. Probieren Sie zum Beispiel klassisches Beuschel, Flecksuppe oder Klare Suppe mit Milzschnitten.
Buchtipp: Das Innereien-Kochbuch
Rezepte
Geröstete Leber
Geröstete Leber ist reich an Vitamin B12, Eisen und Zink. Reichen Sie zu diesem traditionellen Gericht Reis oder Salzerdäpfel.
Rindsuppe mit Leberschnitten
Diese traditionelle Rindsuppe mit Leberschnitten ist reich an Vitamin B12, Eisen und Zink.
Bohnentopf mit Hühnerherzen
Ein üppiger Eintopf aus Speck, Bohnen und Innereien – althergebracht und deftig!
Kurz gedünstetes Kronfleisch
Ein altes, traditionelles Gericht vom Rind: Kronfleisch, kurz in Rindsuppe gedünstet, mit Wurzelgemüse.
Gespicktes gedünstetes Herz
Innereien waren über lange Zeit hinweg häufig genossene Lebensmittel, schließlich war Fleisch wertvolle und es sollte nichts verschwendet werden. Wenn Sie sich in der Zubereitung von Innereien üben möchten, probieren Sie dieses unkomplizierte gespickte Herz.