traditioneller Genuss, für Diabetiker geeignet, besonders reich an Eisen, reich an Kalzium
Hausmannskost Rezepte
Traditionelle österreichische Speisen
Schweinsbraten, Frittatensuppe oder Beuschel. Apfelstrudel, Marillenknödel oder Kaiserschmarrn. Sowohl in der herzhaften als auch in der süßen Küche hat die österreichische Hausmannskost viel zu bieten. Klicken Sie sich gleich durch unsere beliebtesten Hausmannskost Rezepte und kochen (oder backen) sie los.
Ein Klassiker unter den panierten und ausgebackenen Schnitzeln ist das mit Schinken und Käse gefüllte Cordon bleu! Reich an Eisen, Zink und Kalzium.
Der Klassiker der österreichischen Hausmannskost in einer herbstlich-fruchtigen Variante!
Brandteig gefüllt mit Fleisch und Zwiebeln – dazu serviert man Sauerkraut. Eignet sich auch zur Resteverwertung.
Ein Beuschel ist ein Ragout aus Lunge und Herz, traditionell vom Kalb, es gibt aber auch Varianten vom Schwein, Ziege, Schaf, Reh und Hirsch. Saurerahmsauce und Semmelknödeln werden üblicherweise dazu serviert.