Sauer eingelegtes Gemüse – oder auch Essiggemüse oder Sauergemüse – bereichert den Speiseplan vor allem in der gemüsearmen Zeit. Wie das Einlegen in Essig funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Rezept.
Haltbar machen
In Essig eingelegter Kürbis schmeckt nicht nur phänomenal, sondern ist auch eine einfache und praktische Art, um Kürbis zu konservieren.
Das Einlegen in Salzlake ist eine Methode der Haltbarmachung ohne zusätzlichen Energieaufwand, auch bekannt als Fermentation.
Fermentieren ist die einzige Konservierungsmethode, die keine Energie erfordert, sondern bloß Salz und Zeit. Fermentiertes Gemüse schmeckt nicht nur gut, es ist auch überaus gesund.
Diese Marmelade wird von Menschen mit Fruktosemalabsorption meist gut vertragen, da Brombeeren wenig Fruchtzucker enthalten. Zum Einkochen wird außerdem Traubenzucker statt normalem Haushaltszucker oder Gelierzucker verwendet.