Kekserl-Schokotarte
Schokotarte mit Kekserlboden – die perfekte Nachspeise, wenn Keksreste übrig bleiben.
Für Andreas Gewürzkranz aus den Zutaten der Reihe nach einen Rührteig bereiten- den teig in eine gut gefettete und bemehlte Kranzform füllen und bei 180°C ca. 50 min backen. Danach den Kuchen noch warm mit Glasur überzeihen und Andreas Gewürzkranz mit Streusel bestreuen.
| 200 g | Margarine |
| 250 g | Zucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 3 | Eier |
| 2 TL | Zimt |
| 2 TL | Nelkenpulver |
| 300 g | Mehl, glatt |
| 0.5 Pkg. | Backpulver |
| 100 g | Nüsse, grob gehackt |
| 300 g | Äpfel, geschält, geraspelt |
| Glasur | |
|---|---|
| 100 g | Staubzucker |
| 1 EL | Rum |
| Streusel | |
| 200 g | Margarine |
| 250 g | Zucker |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 3 | Eier |
| 2 TL | Zimt |
| 2 TL | Nelkenpulver |
| 300 g | Mehl, glatt |
| 0.5 Pkg. | Backpulver |
| 100 g | Nüsse, grob gehackt |
| 300 g | Äpfel, geschält, geraspelt |
| Glasur | |
|---|---|
| 100 g | Staubzucker |
| 1 EL | Rum |
| Streusel | |
Ob zarter Maibock oder deftiges Wildschwein, ob Hirschbraten oder gefüllter Fasan: Wild ist...