Topfenschnitte
Topfen und Mürbteig sind eine perfekte Kombi für saftige Kuchen. Mit Pfirsichspalten wird der Kuchen gleich doppelt gut.
Für Andreas Gewürzkranz aus den Zutaten der Reihe nach einen Rührteig bereiten- den teig in eine gut gefettete und bemehlte Kranzform füllen und bei 180°C ca. 50 min backen. Danach den Kuchen noch warm mit Glasur überzeihen und Andreas Gewürzkranz mit Streusel bestreuen.
200 g | Margarine |
250 g | Zucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
3 | Eier |
2 TL | Zimt |
2 TL | Nelkenpulver |
300 g | Mehl, glatt |
0.5 Pkg. | Backpulver |
100 g | Nüsse, grob gehackt |
300 g | Äpfel, geschält, geraspelt |
Glasur | |
---|---|
100 g | Staubzucker |
1 EL | Rum |
Streusel |
200 g | Margarine |
250 g | Zucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
3 | Eier |
2 TL | Zimt |
2 TL | Nelkenpulver |
300 g | Mehl, glatt |
0.5 Pkg. | Backpulver |
100 g | Nüsse, grob gehackt |
300 g | Äpfel, geschält, geraspelt |
Glasur | |
---|---|
100 g | Staubzucker |
1 EL | Rum |
Streusel |
Eis gehört zum Sommer wie sonnenbaden und schwimmen gehen. Doch auch das ganze Jahr über freuen...