Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20608
Bewertungen

Kürbiskern-Skyr-Schnitte mit Marillenspiegel

Marillenkuchen mit Oberscreme und Kürbiskernboden

Marillenkuchen einmal anders! Wenn Sie diese wundervolle Kürbiskern-Skyr-Schnitte mit Marillenspiegel erst einmal probiert haben, werden Sie nie wieder was anderes essen wollen. 

Kürbiskern-Skyr-Schnitte mit Marillenspiegel
Kürbiskern-Skyr-Schnitte mit Marillenspiegel | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Boden: Die Eier trennen, das Eiklar steif schlagen, die Hälfte des Kristallzuckers und das Salz einrieseln lassen und noch einmal aufschlagen.
  2. Die Eidotter mit Wasser und dem restlichen Zucker cremig rühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und den Kürbiskernen gut vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dottermasse heben.
  4. Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  5. Wenn der Boden ausgekühlt ist, löst man ihn vom Backpapier und gibt einen Backrahmen rundherum. 
  6. Skyrcreme: Die Gelatine einweichen, das Skyr mit Staub- und Vanillezucker glatt rühren, das Schlagobers steif schlagen.
  7. Die Gelatine mit 1 EL Schlagobers auflösen, einige Esslöffel vom Skyr zugeben, glatt rühren und dann zügig mit der restlichen Skyrmasse verrühren.
  8. Das Schlagobers unterziehen und die Creme auf dem Kürbiskernboden verteilen.
  9. Die Schnitte so lange kühl stellen, bis die Creme gut geliert hat.
  10. Marillenspiegel: Die Gelatine kalt einweichen, ausdrücken, mit Rum auflösen und mit dem Marillenmark gut verrühren.
  11. Das Marillenmark als Spiegel auf der Skyrmasse verteilen, die Schnitte abermals kühlen, bis der Spiegel geliert hat.
  12. Vor dem Servieren die Schnitte in beliebige Stücke teilen, nach Belieben mit Schlagobersgupferln und geriebenen Kürbiskernen oder Marillenspalten dekoriert genießen.
     

Tipp

Das Schlagobers ca. 30 Minuten vor dem Aufschlagen einfrieren, dann lässt es sich besonders schön steif schlagen und es bleibt auch länger weiß.

 

INFO: Skyr

Skyr ist ein traditionelles isländisches Produkt aus Kuh- oder Schafmilch, das zunehmend auch in unseren Breiten geschätzt wird. Optisch erinnert es mit seiner dick-cremigen Konsistenz an Topfen, der leicht säuerliche Geschmack kommt an Joghurt heran. Skyr hat aufgrund der Verwendung von entrahmter Milch einen geringen Fettanteil, dafür jedoch einen vergleichsweise hohen Eiweißgehalt.

 

Rezept: Anna Zenz

Enthalten in Ausgabe 4 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
211
Kohlenhydrat-Gehalt
24
g
Cholesterin-Gehalt
69
mg
Fett-Gehalt
10
g
Ballaststoff-Gehalt
1
g
Protein-Gehalt
6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2,6 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2

Kommentare