Direkt zum Inhalt

Die besten Rezepte vom Land

Das köstliche Gebäck österreichischer Bäuerinnen hat lange Tradition. Von Buchteln über Polsterzipf bis hin zu Kärntner Reindling: Wir haben die besten Bäuerinnen backen Rezepte hier für Sie zusammengestellt!

Die Rolle der Bäuerin ist heute eine selbstbewusste, betriebswirtschaftlich orientierte. Sie sind die Botschafterinnen der Lebensmittel, die sie produzieren – denn ohne entsprechendes Marketing geht es auch im bäuerlichen Bereich nicht mehr. Sie schließen sich zusammen und veranstalten Kochkurse, Seminare und Aktionen in Schulen, um breite Bevölkerungsschichten auf sich und ihre Produkte aufmerksam zu machen.

Die Rezepte zum Brauchtumsgebäck zu Ostern (Oster Rezepte) kommen von steirischen Bäuerinnen, Brot und Gebäck-Rezepte, wie das Baguette, stammen aus Kärnten.

Die Rezepte der Lieblingskekse und Weihnachtsbäckereien, die in Österreich seit jeher gerne gebacken werden, werden von Bäuerinnen aus allen Bundesländern zur Verfügung gestellt. Herzhafte Weinbeißer (Giselas Weinbeißer) aus Vorarlberg oder feine Dattelbusserln aus Wien, feine Dobosschnitten aus dem Burgenland und Klosterkipferln aus Salzburg – die Keksspezialitäten der österreichischen Bäuerinnen sollten Sie unbedingt probieren.

Lebendiges Brauchtum wird in Vorarlberg bei den Bärger Bürinna gelebt. Im Fasching sind die Bäuerinnen aus dem Montafon aktiv und warten bei den verschiedenen „Fastnat“-Veranstaltungen mit Krapfen und anderen in Schmalz gebackenen Spezialitäten (Montafoner Polsterzipfel) auf.

Die Bäuerinnen aus dem Tiroler Oberland sorgen dafür, dass Ihre Region „lebendig“ bleibt und achten auf Authentizität: Sie sind ECHT und ORIGINAL, weil sie Traditionen leben und damit Wissen pflegen, das ohne sie längst verschwunden wäre. Spezielle Rezepte für Anbau und Weiterverarbeitung von Früchten werden in den Familien von Generation zu Generation weitergegeben. In Kochen und Küche präsentieren die Oberländer Bäuerinnen Rezepte mit Zwetschken (Zwetschkentorte)

Buchtipp: Das Bäuerinnen Mehlspeisenkochbuch

Rezepte