Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20609
Bewertungen

Topfenschnitte

Feiner Mürbteig, saftige Topfenfülle

Topfen und Mürbteig sind eine perfekte Kombi für saftige Kuchen. Mit Pfirsichspalten wird der Kuchen gleich doppelt gut. 

Topfenschnitte
Topfenschnitte | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Zucker rasch mit der kalten, in Stücke geschnittenen Butter verbröseln, das Ei kurz unterkneten und den Teig ca. 30 Minuten kühl rasten lassen.
  2. Die Eier trennen, die Eiklar mit 50 g Zucker steif schlagen.
  3. Die Dotter mit dem restlichen Zucker schaumig rühren, den Topfen und den Vanillezucker einrühren, das Puddingpulver und die Milch unterheben.
  4. Zuletzt den steif geschlagenen Schnee locker einrühren.
  5. Den Mürbteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen, die Ränder eventuell etwas hochziehen, die Topfenmasse gleichmäßig darauf verstreichen, mit Pfirsichspalten belegen und nach Wunsch noch mit Mandelblättchen bestreuen.
  6. Die Topfenschnitte im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 35 Minuten backen.

 

Tipp:

Die Topfenschnitte mit Früchten je nach Saison belegen: Marillen, rote Ribiseln, Pfirsiche, Zwetschken, Rhabarber …

Für die Wintermonate sind Kompottfrüchte wie Marillen und Pfirsiche eine gute Alternative.

 

Rezept: Anna Zenz

Enthalten in Ausgabe 4 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
247,7
Kohlenhydrat-Gehalt
31
g
Cholesterin-Gehalt
79,8
mg
Fett-Gehalt
10
g
Ballaststoff-Gehalt
0,5
g
Protein-Gehalt
8,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3

Kommentare