Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20633
Bewertungen

Schneller Apfelbecherkuchen

Becherkuchen mit Äpfeln

Becherkuchen sind rasch gemacht, Kinder helfen hier oft gerne beim Backen, weil das Auswiegen der Zutaten entfällt, da ein Becher oder eine Tasse zum Messen verwendet wird. 

Schneller Apfelbecherkuchen
Schneller Apfelbecherkuchen | Foto: Andrea Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für den Becherkuchen Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und gut mischen.
  2. Die Milch, das Öl und die Eier dazurühren.
  3. Den Teig auf das befettete Blech geben, die Äpfel schälen und in Spalten schneiden, die Spalten mit Zitronensaft beträufeln und auf dem Teig verteilen.
  4. Den Tassenkuchen bei 180 °C backen.
  5. Den Kuchen gut auskühlen lassen, dann in gefällige Stücke schneiden und mit Schlagobers, Kräutern und Apfelspalten garniert servieren.

 

Tipps

Wer mag, der verfeinert den Apfelkuchen noch mit einer guten Prise Zimt. Becherkuchenrezepte sind einfach und unkompliziert. Eine beliebige Tasse ersetzt die Waage. Daher sind diese Rezepte auch ideal geeignet, wenn kleine Kinder beim Backen mithelfen möchten.

 

Enthalten in Ausgabe 5 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
293
Kohlenhydrat-Gehalt
44,2
g
Cholesterin-Gehalt
45,5
mg
Fett-Gehalt
11
g
Ballaststoff-Gehalt
1,2
g
Protein-Gehalt
4,5
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
4

Kommentare