Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20655
Bewertungen

Milchreis-Topfen-Strudel mit Rotweinzwetschken

Süßer Strudel mit Topfen-Milchreis-Fülle

Süße Strudel sind eine wunderbare österreichische Nachspeise. Dieser Topfenstrudel wird mit Milchreis in der Fülle ergänzt. Die säuerlichen Rotweinzwetschken ergeben einen großartigen Kontrast zu diesem Strudel. 

Milchreis-Topfen-Strudel mit Rotweinzwetschken
Milchreis-Topfen-Strudel mit Rotweinzwetschken | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Rotweinzwetschken: Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, die Zwetschken zugeben und mit Rotwein ablöschen.
  2. Die Zimtrinde hinzufügen und alles für einige Minuten einkochen lassen.
  3. Vor dem Servieren die Zimtrinde wieder entfernen.
  4. Strudel: Die Milch mit Salz aufkochen, den Rundkornreis einrühren und unter Aufsicht mit oftmaligem Umrühren ca. 20 Minuten zu einem dicken Milchreis einkochen lassen, danach den Milchreis auskühlen lassen.
  5. Die Eier trennen, die Eiklar mit dem Zucker zu einem steifen Schnee aufschlagen.
  6. Die Dotter mit dem Topfen, dem Vanillezucker und der Zitronenschale verrühren und mit dem Milchreis vermengen, abschließend den Eischnee unterheben.
  7. Die Topfen-Milchreis-Masse auf die Hälfte des ausgezogenen Strudelteiges verteilen.
  8. Die entkernten Zwetschken halbieren und gleichmäßig auf die Reismasse legen.
  9. Den restlichen Teig mit zerlassener Butter bestreichen, die Teigränder einschlagen und den Strudel einrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech heben, mit Süßrahm bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 Minuten backen.

 

Tipps:

Für eine alkoholfreie Variante den Rotwein durch einen roten Traubensaft ersetzen, dann evtl. etwas Zitronensaft zufügen.

Bereiten Sie Strudelteig mit diesem Rezept für gezogenen Strudelteig selber zu. 

 

Rezept: Barbara Zenz, Seminarbäuerin

Enthalten in Ausgabe 5 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
127
Kohlenhydrat-Gehalt
20,7
g
Cholesterin-Gehalt
24,7
mg
Fett-Gehalt
2,4
g
Ballaststoff-Gehalt
1
g
Protein-Gehalt
4,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2,2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2

Kommentare