French Toast aus Germteigkrampus
Resteverwertung zur Adventzeit
Beschreibung der Zubereitung
- Die Eier mit Milch, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz gut verquirlen.
- Die Scheiben vom Germteigkrampus durch die Eiermasse ziehen und mit etwas Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ausbacken.
- Dazu passen am besten Honig, Beeren und Staubzucker.
INFO: French Toast – einfaches Resteessen
Sie haben die Bezeichnung French Toast noch nicht gehört? Die Speise kennen Sie aber sicher. Denn dieses Resteessen ist auch unter dem Namen Arme oder Rostige Ritter, Semmelschnitten oder Pofesen bekannt. Altbackenes Brot oder Gebäck aller Art – in unserem Fall aus Germteig – wird mit einer gesüßten Milch-Eier-Masse getränkt und in der Pfanne knusprig gebacken. Verfeinert wird die Speise je nach Saison mit Früchten oder Nüssen, Schokolade oder auch Vanillesauce. Die Einfachheit der Speise hat wohl dazu beigetragen, dass die Armen Ritter in vielen Ländern der Welt in dieser oder ähnlicher Form bekannt und beliebt sind. Das älteste deutschsprachige Rezept soll im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm vorkommen.
Enthalten in Ausgabe 6 / 2024
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 232,6
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 27
g |
| Cholesterin-Gehalt | 148
mg |
| Fett-Gehalt | 10,6
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 1
g |
| Protein-Gehalt | 7,6
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | je 100 g (gesamt ca. 1,3 kg)
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 2,5
|