Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20606
Bewertungen

Apfelfrizzanteschnitte mit Himbeeren

Fruchtiger Blechkuchen

Blechkuchen sind praktisch, vielseitig und meist rasch gemacht! Diese sommerliche Apfelfrizzanteschnitte schmeckt wunderbar fruchtig. 

Apfelfrizzanteschnitte mit Himbeeren
Apfelfrizzanteschnitte mit Himbeeren | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Boden: Die zimmerwarmen Eier mit dem Kristallzucker ca. 5 Minuten sehr schaumig rühren.
  2. Dann das Öl langsam unter Rühren einfließen lassen, Mehl und Backpulver versieben und vorsichtig abwechselnd mit dem Wasser unter die Masse ziehen.
  3. Den Teig auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech mit Backrahmen streichen und bei 190 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 25–30 Minuten backen.
  4. Creme: 10 und 2 Blatt Gelatine getrennt einweichen.
  5. Die Himbeeren kurz aufkochen, pürieren und durch ein Sieb oder eine Flotte Lotte streichen.
  6. 2 Blatt Gelatine ausdrücken und mit 1 EL Himbeermark auflösen, das restliche Himbeermark mit der aufgelösten Gelatine verrühren.
  7. Das Joghurt mit Zucker und Frizzante (bis auf 2 EL) verrühren, die restliche Gelatine ausdrücken, mit 2 EL Frizzante auflösen, mit 2 EL Joghurtmasse glatt rühren und dann zügig unter die restliche Joghurtmasse rühren.
  8. Die Creme kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
  9. Das Schlagobers steif schlagen und unter die Creme heben. Das Himbeerpüree vorsichtig als Schlieren unter die Creme ziehen.
  10. Den Kuchenboden vom Backpapier und Rahmen lösen.
  11. Den Backrahmen wieder um den ausgekühlten Boden geben, die Creme darauf verteilen und erstarren lassen.
  12. Tortenguss: Das Tortengusspulver mit Zucker mischen, in Apfelfrizzante auflösen und unter Rühren aufkochen, etwas überkühlen lassen und über die Creme verteilen. 
  13. Vor dem Servieren der Schnitte das Schlagobers aufschlagen, in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und kleine Rosetten auf die Schnitten dressieren, mit frischen Himbeeren und Zitronenmelisse dekorieren.

 

Tipp

Ich habe für das Bild den Tortenguss in eine Form gefüllt, erstarren lassen und dann kleine Blumen als Dekoration ausgestochen.

 

Rezept: Anna Zenz

Enthalten in Ausgabe 4 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
234
Kohlenhydrat-Gehalt
21,7
g
Cholesterin-Gehalt
65
mg
Fett-Gehalt
14
g
Ballaststoff-Gehalt
0,4
g
Protein-Gehalt
3,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2,6 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2

Kommentare