Bewertungen
Geräucherte heurige Erdäpfel
aus dem Wok
Beschreibung der Zubereitung
Für die geräucherten heurige Erdäpfel aus dem Wok die Heurigen waschen, in Salzwasser nicht zu weich kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Die Wokpfanne erhitzen, Räuchermehl in die Pfanne geben (man kann den Wok zuvor auch mit Alufolie auslegen), Räuchermehl so lange unter Verschluss erhitzen, bis das Räuchermehl dunkel ist und stark raucht.
Dann den Gitterrost in den Wok geben, die gekochten Heurigen darauflegen und mit dem Deckel sofort verschließen, ein angefeuchtetes Küchentuch um den Deckel legen, so dass kein Rauch entweichen kann. Nach ca. 3 Minuten die Wokpfanne vom Herd nehmen und die Heurigen im geschlossenen Wok weitere 10 Minuten räuchern.
Inzwischen den Spargel am unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden, in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und darin die Spargelstangen rundum braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Heurige aus der Wokpfanne nehmen und mit dem Spargel anrichten.
Auf diese Weise kann man auch kleine Fischfilets räuchern. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Filets oder Teile nicht zu groß sind (nicht dicker als 1 cm), da sich die Räucherzeit sonst wesentlich verlängert. Mit den Gewürzen eher sparsam umgehen; frische Kräuter am besten erst nach dem Räuchern verwenden!
Auch kernig vorgegartes Gemüse (einige Sorten eignen sich auch roh, wie z. B. Zucchini oder Champignons) kann im Wok geräuchert werden und wird so zu einer geschmacklich außergewöhnlichen Beilage!
Rezept: Kochen und Küche Juni 2013
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 202
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 28.8
g |
Cholesterin-Gehalt | 60.0
mg |
Fett-Gehalt | 6.4
g |
Ballaststoff-Gehalt | 6.1
g |
Protein-Gehalt | 6.1
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2.5
|