Bewertungen
Geröstete Karottenknödel mit Ei
G'röste Knödel mit Ei
Beschreibung der Zubereitung
Für die gerösteten Karottenknödel mit Ei Zwiebel fein hacken, in Rapsöl anschwitzen und auskühlen lassen, Karotten schälen und fein raspeln, Milch mit etwas Salz erhitzen. Knödelbrot mit gerösteten Zwiebeln und Karotten vermengen, die heiße Milch darübergießen und etwa 20 Minuten ziehen lassen. Petersilie hacken, mit den verquirlten Eiern und dem Mehl zum Knödelbrot geben und gut durchmischen. Aus dieser Masse mit nassen Händen durch festes Zusammendrücken schöne Knödel formen und diese auf die bemehlte Arbeitsfläche legen.
Reichlich Salzwasser erhitzen, Knödel nochmals fest zusammendrücken und ins schwach kochende Wasser einlegen, etwa 20 Minuten schwach köcheln lassen, danach die Knödel aus dem Wasser heben, auskühlen lassen und vierteln. Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knödel zugeben und kurz anrösten. Mit verquirlten Eiern übergießen und unter Rühren fertig rösten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gerösteten Karottenknödel mit Ei mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Tipp: Ist die Knödelmasse zu trocken, etwas mehr Milch dazugeben, aber nicht zu viel, damit die Knödel nicht zerfallen.
Rezept von Julia Mondre (www.backebackekuchen.com)
Kochen & Küche November 2017
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 477 |
Kohlenhydrat-Gehalt | 65.6 g |
Cholesterin-Gehalt | 301 mg |
Fett-Gehalt | 15.9 g |
Ballaststoff-Gehalt | 5.5 g |
Protein-Gehalt | 19.9 g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 5 |