Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20626
Bewertungen

Erdäpfelknödel mit Eierschwammerlfülle

Kartoffelknödel mit Pilzfülle auf Coleslaw

Würzige Schwammerlfülle mit Faschiertem in saftigem Erdäpfelteig, dazu gibt's süßsauren Krautsalat – ein Gedicht von einem Gericht. 

Erdäpfelknödel mit Eierschwammerlfülle
Erdäpfelknödel mit Eierschwammerlfülle | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  • Coleslaw: Das Rotkraut sehr fein schneiden, gut salzen und ein paar Minuten stehen lassen, bis das Kraut weich wird.
  • Eventuell austretende Flüssigkeit entfernen, das Kraut mit den restlichen Zutaten marinieren und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.
  • Fülle: Die Eierschwammerl säubern, mit der geschälten, klein­ geschnittenen Zwiebel in einer heißen Pfanne in Öl anbraten, nachdem die Schwammerl leicht Farbe bekommen haben, das Faschierte hinzugeben und mitbraten.
  • Das Paradeismark beigeben und weitere 1–2 Minuten braten.
  • Zuletzt den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und zur Masse geben, diese mit Thymian abschmecken und auskühlen lassen.
  • Knödelteig: Die Erdäpfel weich kochen, kurz ausdampfen lassen und noch warm mit einer Erdäpfelpresse auf ein Nudelbrett pressen.
  • Mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig vermengen, gut abschmecken und kleine Kugeln abstechen. Diese flach drücken, etwas Fülle in die Mitte geben und mit dem Erdäpfelteig umhüllen.
  • Die Kartoffelknödel in gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten lang leicht köcheln lassen.
  • Die Erdäpfelknödel mit Eierschwammerlfülle aus dem Wasser nehmen und auf ein Bett aus rotem Krautsalat setzen.

 

Rezept: Anna Zenz 

Enthalten in Ausgabe 5 / 2024 

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
152
Kohlenhydrat-Gehalt
12,5
g
Cholesterin-Gehalt
42
mg
Fett-Gehalt
9
g
Ballaststoff-Gehalt
1,2
g
Protein-Gehalt
5,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 1,6 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
1

Kommentare