Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 15452
Bewertungen

Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle

Herbstliche Apfelknödel mit Topfenteig

Köstliche Knödel mit Äpfeln und Topfen in Bröselbutter.

Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle
Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle | Foto: Andrea Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Zunächst die Fülle für die Topfenknödel zubereiten: Die Äpfel schälen und in feine Würfel schneiden, mit Zucker, Zimt und Zitronensaft würzen, nach Geschmack Rosinen beigeben und kurz durchziehen lassen.
  2. Den Topfen mit der weichen Butter, den Eidottern, dem Sauerrahm sowie Mehl und Salz rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, ausrollen, in regelmäßige Stücke schneiden.
  3. Die Apfelfülle zu kleinen Knödeln formen, mit je einem Teigstück gut umschließen und die fertigen Knödel in kochendes Salzwasser einlegen.
  4. Je nach Größe der Knödel etwa 10–20 Minuten ziehen lassen.
  5. Die Butter schmelzen, Semmelbrösel, Walnüsse und Kristallzucker zugeben und leicht bräunlich rösten.
  6. Die Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Nussbröseln drehen.
  7. Die Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle mit Staubzucker­ bestreut servieren.

 

Enthalten in Ausgabe 5 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
187,6
Kohlenhydrat-Gehalt
29
g
Cholesterin-Gehalt
38
mg
Fett-Gehalt
6
g
Ballaststoff-Gehalt
1,7
g
Protein-Gehalt
5
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2,8

Kommentare