Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20625
Bewertungen

Steinpilzcappuccino mit Knusperstangerl

Steinpilzsuppe mit Thymianschaum und Blätterteigstangerl

Nichts geht über Steinpilzsuppe! Dieser feine Steinpilzcappuccino wird mit Thymianschaum verfeinert und mit einem knusprigen Blätterteigstangerl serviert. 

Steinpilzcappuccino mit Knusperstangerl
Steinpilzcappuccino mit Knusperstangerl | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  • Suppe: Die Steinpilze putzen und würfelig schneiden.
  • Die Zwiebel, den Knoblauch und den Erdapfel schälen und würfelig schneiden, alles in Rapsöl leicht anbraten.
  • Mit dem Fond aufgießen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich geworden ist.
  • Anschließend pürieren, mit Schlagobers verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
  • Vor dem Servieren noch einmal kurz aufschäumen.
  • Knusperstangerl: Den Blätterteig ausrollen, mit Ei bestreichen und mit Pilzthymian bestreuen, in Streifen schneiden, diese eindrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 200 °C ca. 10 Minuten im vor­ geheizten Ofen backen.
  • Thymianschaum: Die Milch mit etwas Thymian aromatisieren, erwärmen, aufschäumen und die Suppe beim Anrichten mit dem Milchschaum verfeinern.

 

Rezept: Anna Zenz

Enthalten in Ausgabe 5 / 2024 

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
164,4
Kohlenhydrat-Gehalt
8
g
Cholesterin-Gehalt
38,5
mg
Fett-Gehalt
13
g
Ballaststoff-Gehalt
0,6
g
Protein-Gehalt
4,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 1,3 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
0,8

Kommentare