Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20629
Bewertungen

Apfel-Kürbis-Suppe

Farbenfrohe Kürbissuppe mit Apfel

Eine feine Kürbissuppe mit Äpfeln – ein perfektes Herbstgericht, das dank der Süße auch Kindern sehr gut schmeckt. Die Apfel-Kürbis-Suppe ist ballaststoffreich, glutenfrei und cholesterinarm. 

Apfel-Kürbis-Suppe
Apfel-Kürbis-Suppe | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, den Kürbis schälen, entkernen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden, die Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln.
  2. Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Kürbis und Äpfel hineingeben und ca. 5 Minuten anbraten, mit Apfelsaft ablöschen, mit Bouillon aufgießen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  4. Die Crème fraîche mit der Milch glatt rühren und kalt stellen.
  5. Die Suppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Apfel-Kürbis-Suppe in Teller oder Schalen gießen, jeweils einen Klecks Crème fraîche daraufgeben, mit Kürbiskernen und Pfeffer bestreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und servieren. Wer mag, streut noch einige Schnittlauchröllchen darüber. 

 

Tipp

Die Äpfel und der Apfelsaft verleihen der Kürbiscremesuppe eine feine Süße, so wird die Suppe zum Leibgericht für kleine Naschkatzen.

 

Enthalten in Ausgabe 5 / 2025

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
310
Kohlenhydrat-Gehalt
31,5
g
Cholesterin-Gehalt
20
mg
Fett-Gehalt
18,5
g
Ballaststoff-Gehalt
6
g
Protein-Gehalt
6,5
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Portion (ca. 500 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2,5

Kommentare