Kletzenbrot mit Roggen- und Weizenmehl
Die Bezeichnung Kletzenbrot leitet sich von den Kletzen, den gedörrten Birnen ab. Auch wenn heutzutage auch andere Früchte im Brot sind, ist der Name erhalten geblieben.
Tipp: Wenn Sie die Kirschenstrudel mit Nüssen nach dem Backen mit zerlassener Butter bestreichen und mit einem trockenen Geschirrtuch für 3 Min. abdecken, wird die Teigoberfläche noch geschmeidiger!