Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle
Köstliche Knödel mit Äpfeln und Topfen in Bröselbutter.
TIPP:
Den übrig gebliebenen Nudelteig kann man wieder zusammenkneten, dünn ausrollen und zu Bandnudeln schneiden – diese selbst gemachten Nudeln werden im Dialekt als „g’schnittene Nudeln“ bezeichnet und eignen sich als Beilage oder Suppeneinlage!
Enthalten in Kochen & Küche April 2017
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 412
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 63.4
g |
| Cholesterin-Gehalt | 187
mg |
| Fett-Gehalt | 8.2
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 2.5
g |
| Protein-Gehalt | 21.3
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 5.0
|