Suppeneinlagen aus Österreich
Typische österreichische Suppeneinlagen
Suppen sind seit jeher ein fixer Bestandteil der Alltagskost. Besonders im bäuerlichen Bereich gab es früher mehrmals am Tag sättigende Suppen aus einfachsten Zutaten (wie z. B. Mehlsuppe, Einbrennsuppe oder Schottensuppe).
An Festtagen oder zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten wurde jedoch eine kräftige Rindsuppe gekocht, die mit verschiedensten typisch österreichische Suppeneinlagen, wie zum Beispiel Milzschnitten, Markknöderln oder Frittaten, aufgetischt wurde.