Schneller Apfelbecherkuchen
Becherkuchen sind rasch gemacht, Kinder helfen hier oft gerne beim Backen, weil das Auswiegen der Zutaten entfällt, da ein Becher oder eine Tasse zum Messen verwendet wird.
Für den Apfel-Zimt-Kuchen Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Zitronensaft schaumig rühren, Joghurt und Grieß einrühren, dann Mehl mit Backpulver unterrühren. Äpfel von Kerngehäusen befreien, in Ringe schneiden und den Boden einer mit Backpapier ausgekleideten Springform mit etwa der Hälfte der Äpfelringe auslegen.
Teigmasse in die Form gießen, die restlichen Apfelringe vorsichtig auf die Masse schichten und mit Zimt und Zucker bestreuen, den Apfel-Zimt-Kuchen im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 167
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 19,7
g |
| Cholesterin-Gehalt | 84,3
mg |
| Fett-Gehalt | 7,8
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 1,8
g |
| Protein-Gehalt | 4,5
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 1,6
|