Baked Beans
mit Spiegelei und Speck
Beschreibung der Zubereitung
• Für die Baked Beans den Boden einer Kasserolle mit Olivenöl bedecken, die Zwiebel schälen und fein hacken, im erhitzten Öl 5 Minuten rösten. Den Knoblauch schälen und fein hacken, mit dem Zucker zur Zwiebel geben und auf kleiner Flamme weiterrösten, bis die Mischung karamellisiert und die Zwiebel weich ist.
• Das Ketchup, das Paprikapulver, das Paradeisermark und die Chiliflocken unterrühren, mit dem Mehl stauben, kurz rösten und mit dem Balsamicoessig und dem Rotwein ablöschen.
• Die Dosenparadeiser hacken und mit der Flüssigkeit in den Topf geben. Die gekochten Bohnen hinzufügen, alles gut durchrühren, mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken und etwa 5 Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme dünsten.
• Die Bohnenmischung in eine flache Auflaufform umfüllen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen (Heißluft, wenn möglich Grillfunktion) 20 Minuten überbacken.
• Die Eier zu Spiegeleiern braten und den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten, beides auf den fertigen gebackenen Bohnen anrichten und die Baked Beans mit gehackter Petersilie bestreuen.
Karins Extra-Tipp: Dieses Gericht wird in Großbritannien gerne zum Frühstück verspeist, häufig auch mit Bratwürstchen. Käsefans können vor dem Überbacken die Bohnen noch mit geriebenem Käse bestreuen.
Rezept: Karin Sidak
Enthalten in Kochen & Küche 1 / 2019
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 654
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 43
g |
Cholesterin-Gehalt | 260
mg |
Fett-Gehalt | 46.1
g |
Ballaststoff-Gehalt | 6.1
g |
Protein-Gehalt | 20.5
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2.5
|