Kletzenbrot mit Roggen- und Weizenmehl
Die Bezeichnung Kletzenbrot leitet sich von den Kletzen, den gedörrten Birnen ab. Auch wenn heutzutage auch andere Früchte im Brot sind, ist der Name erhalten geblieben.
Für die Brotlaibchen 3 ganze Eier und 20 dag Zucker schaumig rühren, 20 dag geriebene oder erweichte Schokolade einrühren. Dann die restlichen Zutaten dazurühren. Kleine Kugeln formen und in Staubzucker wälzen, bei 150 °C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Rohr backen.
Nach dem Backen in eine Schüssel geben, halbierte Äpfel ein bis zwei Tage einlegen, dann werden die Brotlaibchen mürbe.