Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20673
Bewertungen

Zitronen-Mohn-Taler

Glutenfreie Mohnkekse

Die perfekten Kekse für alle, die auch Gluten verzichten möchten oder müssen: Zitronen-Mohn-Taler! 

Zitronen-Mohn-Taler
Zitronen-Mohn-Taler | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Beginnen Sie mit der Masse für die glutenfreien Zitronen-Mohn-Taler: Das Eiklar aufschlagen, Kristallzucker und Staubzucker hinzufügen und weiter aufschlagen, bis ein stabiles Baiser entsteht.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen. 
  3. Die Zesten der Zitrone und den Mohn einrühren, die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech dressieren.
  4. Die Mohntaler bei 150 °C Heißluft ca. 20 Minuten trocknen.
  5. In der Zwischenzeit die Zitronenglasur zubereiten: Dazu den Staubzucker (wer hat, auch gerne Puderzucker) mit so viel Zitronensaft glatt rühren, bis eine zähflüssige Masse entsteht.
  6. Nach dem Auskühlen vom Backpapier lösen und mit der Zitronenglasur Fäden über die Taler ziehen. 
  7. Die Taler mit Mohn und Zitronenzesten dekorieren.
  8. Wenn die Zitronen-Mohn-Taler gut getrocknet sind, kann man sie in einer gut verschlossenen Dose etwa zwei Wochen aufbewahren.

 

Tipp

Puderzucker ist noch feiner vermahlen als Staubzucker und eignet sich daher wunderbar für Glasuren. 

 

Rezept: Anna und Barbara Zenz, Seminarbäuerin 

Enthalten in Ausgabe 6 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
36
Kohlenhydrat-Gehalt
6,7
g
Cholesterin-Gehalt
0
mg
Fett-Gehalt
0,7
g
Ballaststoff-Gehalt
0,3
g
Protein-Gehalt
0,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Stück
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
0,6

Kommentare