Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 8653
Bewertungen

Linzer Bäckerei mit Walnüssen

Linzer Augen mit Walnüssen

Ein Keksklassiker, der in der Adventzeit nicht fehlen darf: Linzer Kekse mit zweierlei Marmelade für noch mehr farbliche Abwechslung!

Linzer Bäckerei mit Walnüssen
Linzer Bäckerei mit Walnüssen | Foto: Wolfgang Hummer

Beschreibung der Zubereitung

  1. Zunächst den Mürbteig zubereiten: Alle Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten und diesen dann in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kühl rasten lassen.
  2. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen, beliebige Formen ausstechen (besonders hübsch sehen Blümchen aus) und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  3. Bei der Hälfte der Kekse in der Mitte ein Loch ausstechen.
  4. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft nicht zu dunkel backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  5. Dann je ein ganzes und ein Lochkeks mit Marmelade zusammensetzen – nehmen Sie bei der Hälfte der Kekse Marillenmarmelade und bei der zweiten Hälfte Kirschmarmelade.
  6. Die Linzer Kekse mit Staubzucker bestreuen und servieren.

 

Tipp

Wenn diese Kekse einige Tage mit Marmelade zusammengesetzt sind, werden sie sehr weich. Am besten die Kekse ohne Marmelade lagern und erst kurz vor dem Servieren vollenden.

 

Rezept: Anna und Barbara Zenz, Seminarbäuerin 

Enthalten in Ausgabe 6 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
57,8
Kohlenhydrat-Gehalt
5,6
g
Cholesterin-Gehalt
11
mg
Fett-Gehalt
3,6
g
Ballaststoff-Gehalt
0,2
g
Protein-Gehalt
0,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Stück
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
0,5

Kommentare