Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle
Köstliche Knödel mit Äpfeln und Topfen in Bröselbutter.
Zubereitung für ca. 7 Gläser à 200 ml
TIPP:
Falls Sud übrig bleibt, kann man diesen zum Marinieren von Salaten verwenden.
Die eingelegten Eierschwammerln 3 bis 4 Wochen „durchziehen“ lassen – dann schmecken sie am besten.
Enthalten in Ausgabe Juli/August 2018
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 312
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 39,2
g |
| Cholesterin-Gehalt | mg |
| Fett-Gehalt | 14
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 6,3
g |
| Protein-Gehalt | 10,6
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 2,5
|