Gratinierte Lachsforelle auf Paradeiserspinat
Diese Lachsforelle ist einfach zubereitet, glutenfrei und reich an Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren.
Für den Königskrabben-Cocktail mit Kaviar die Salatblätter waschen, putzen und gut abtropfen lassen; das Krabbenfleisch gut abtropfen lassen; zwei Cocktailgläser mit den Salatblättern auslegen; das Krabbenfleisch darauf setzen, mit den Cherrytomaten, dem Kaviar und Granatapfelkernen garnieren; zuletzt mit der Cocktailsauce nappieren und mit Toastbrotecken servieren.
Tipp Der Königskrabben-Cocktail mit Kaviar soll nicht zu kalt serviert werden.
Kochen & Küche Februar 2007