Mailänder Koteletts
            Kotelett auf italienische Art
      
 Beschreibung der Zubereitung
• Für die Mailänder Koteletts den äußeren Rand der Fleischstücke einschneiden, die Eier in einer Schüssel verquirlen, Brösel auf einen Teller geben, die Koteletts zuerst in das Ei eintauchen und dann in den Bröseln wälzen, gut andrücken. In einer Schnitzelpfanne Butterschmalz zerlassen, einige Salbeiblätter dazugeben und die Koteletts auf beiden Seiten braten, salzen und abtropfen lassen.
• Ebenso wie Risotto alla milanese (Safranrisotto) und der Kuchen Panettone ist ein paniertes und gebratenes Kotelett aus Kalbfleisch ein Symbol der Mailänder Küche geworden.
• Bei diesem Gericht ist die Fleischqualität besonders wichtig. Die Koteletts sollen so dick wie der Knochen geschnitten sein. Serviert werden Costolette alla milanese mit Zitronenscheiben, dazu passt ein einfacher Rucola-Paradeiser-Salat.
Enthalten in Kochen & Küche Okt. 2016

ISBN 978-3-7020-1607-4
Anna Husar
KÖSTLICHE ALPENKÜCHE
Die besten Pfannengerichte aus sechs Ländern
160 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Hc.
€ 19,90
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge | 
|---|---|
| Kalorien |              443 
       | 
                            
| Kohlenhydrat-Gehalt |              15.2 
      
                                    g | 
                            
| Cholesterin-Gehalt |              243 
      
                                    mg | 
                            
| Fett-Gehalt |              22.0 
      
                                    g | 
                            
| Ballaststoff-Gehalt |              1.2 
      
                                    g | 
                            
| Protein-Gehalt |              46.0 
      
                                    g | 
                            
| Gesättiger Fett-Gehalt | g | 
| Portionsgröße | |
| Natrium-Gehalt | mg | 
| Zucker-Gehalt | g | 
| Transfett-Gehalt | g | 
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g | 
| Broteinheiten |              1.0 
       |