Kalbsrouladen mit Bergkräuterbrät
Rouladen aus Kalbfleisch
Beschreibung der Zubereitung
• Die Schnitzel klopfen und leicht würzen, das Brät mit Salz und Kräutern gut verrühren, das gewürzte Brät auf die Schnitzel streichen und diese einrollen.
• Die Rouladen mit dem Küchenspagat rundherum binden und die Schnur zuletzt über der Längsachse verknoten, sodass die Rouladen seitlich gut geschlossen sind.
• Das Schmalz erhitzen und die Rouladen darin rundherum kräftig anbraten, dann die Rouladen aus der Pfanne nehmen und das überschüssige Fett abgießen. Das Fleisch warm halten, wobei der austretende Fleischsaft aufgefangen wird. Zum Schluss wird dieser wieder dazugegeben.
• Den Bratrückstand stauben und mit etwas Suppe ablöschen, lösen und etwas einkochen lassen.
• Den Bratenfond durch ein Sieb über die Rouladen gießen und dann zugedeckt etwa 30 Minuten weich dünsten. Keinesfalls darf das Fleisch kochen, da es ansonsten zäh wird.
• Bei Bedarf etwas Suppe nachgießen und die Kalbsrouladen mit Bergkräuterbrät schlussendlich würzig abschmecken.
Tipp:
Anstelle des Küchengarns können auch sehr gut Rouladennadeln zum Verschließen der Rouladen verwendet werden. Diese lassen sich beim Anrichten sehr einfach herausziehen.
Rezept: Marlies Sieber, Milchviehbetrieb, Eichenberg
Enthalten in Ausgabe 2 / 2022
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 106
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 0,3
g |
Cholesterin-Gehalt | 49
mg |
Fett-Gehalt | 7
g |
Ballaststoff-Gehalt | g |
Protein-Gehalt | 10,6
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g (1 Portion = ca. 275 g)
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 0
|