Schneller Apfelbecherkuchen
Becherkuchen sind rasch gemacht, Kinder helfen hier oft gerne beim Backen, weil das Auswiegen der Zutaten entfällt, da ein Becher oder eine Tasse zum Messen verwendet wird.
Für den Milchbrot-Apfelauflauf das Milchbrot in kleine Würfel schneiden oder in kleine Stücke reißen und in eine Schüssel geben, Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft und Rosinen vermischen und zu dem Milchbrot geben.
Kochen & Küche September 2017
300 g | Milchbrot (Zopf, Brioche oder Reindling) |
400 g | Äpfel, geschält und ohne Kerngehäuse |
Zitronensaft von 1 Zitrone | |
50 g | Rosinen |
3 | Eier |
50 g | Staubzucker |
1 P. | Vanillezucker |
50 g | Kristallzucker |
1 Prise | Salz |
Butter und geriebene Nüsse für die Formen | |
Punschsauce | |
---|---|
100 g | Kristallzucker |
100 ml | Orangensaft |
100 ml | Rotwein |
100 ml | Apfelsaft |
0.5 | Zimtstange |
4 | Gewürznelken |
1 TL | Maisstärke |
2 EL | Rum |
300 g | Milchbrot (Zopf, Brioche oder Reindling) |
400 g | Äpfel, geschält und ohne Kerngehäuse |
Zitronensaft von 1 Zitrone | |
50 g | Rosinen |
3 | Eier |
50 g | Staubzucker |
1 P. | Vanillezucker |
50 g | Kristallzucker |
1 Prise | Salz |
Butter und geriebene Nüsse für die Formen | |
Punschsauce | |
---|---|
100 g | Kristallzucker |
100 ml | Orangensaft |
100 ml | Rotwein |
100 ml | Apfelsaft |
0.5 | Zimtstange |
4 | Gewürznelken |
1 TL | Maisstärke |
2 EL | Rum |