Milchreis-Topfen-Strudel mit Rotweinzwetschken
Süße Strudel sind eine wunderbare österreichische Nachspeise. Dieser Topfenstrudel wird mit Milchreis in der Fülle ergänzt.
INFO: Rübensaft zum Färben
Der rote Rübensaft ist eine hervorragende und vor allem natürliche Alternative, mit der man Farbe in die Küche bringen kann. So wird mit dem frisch gepressten Saft gut Germteig oder Schlagobers eingefärbt, Farbe in den Nudelteig oder die Erdbeermarmelade gebracht.
Rezept: Christina Grammelhofer, Bio- und Seminarbäuerin
Enthalten in Ausgabe 6 / 2022
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 195,6
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 18
g |
| Cholesterin-Gehalt | 57,8
mg |
| Fett-Gehalt | 12
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 1,2
g |
| Protein-Gehalt | 4,8
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | pro 100 g (1 Portion = ca. 375 g)
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 1,6
|