Polentalaibchen
            Glutenfreie Polentataler
      
 Beschreibung der Zubereitung
- Polentalaibchen: Das Wasser mit dem Gemüsefond und der Milch aufkochen, den Maisgrieß einlaufen lassen und dabei gut verrühren. Alles kurz aufkochen und dann ca. 10 Minuten auf kleinster Flamme quellen lassen.
 - Das Salz, den Rosmarin, Butter und Parmesan hinzugeben und weitere 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz nach Bedarf abschmecken.
 - Die Polenta auf ein Blech streichen und fest werden lassen. Mit Ausstechförmchen runde Laibchen ausstechen, anschließend in heißer Butter goldbraun braten oder grillen.
 - Die fertigen Polentalaibchen je nach Belieben mit frischen Kräutern bestreut servieren.
 
Tipp:
Eine vegetarische Hauptspeisenvariante ist auch, die fest gewordene Polenta mit Paradeiserscheiben zu belegen und mit Käse, beispielsweise Mozzarella, zu überbacken.
INFO: Glutenfreie Getreide und glutenfreie Mehle
Mais, Hirse, Reis, Amarant, Quinoa und auch Buchweizen sind von Natur aus glutenfrei – diesen Getreidearten bzw. Pseudogetreiden fehlt also das Klebereiweiß Gluten. Wer allerdings an Zöliakie leidet, sollte darauf achten, nur Produkte zu kaufen, die auf der Verpackung das Symbol mit der durchgestrichenen Ähre tragen. Diese Mehle sind garantiert glutenfrei.
Enthalten in Ausgabe 3 / 2023
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge | 
|---|---|
| Kalorien |              147,3 
       | 
                            
| Kohlenhydrat-Gehalt |              14,8 
      
                                    g | 
                            
| Cholesterin-Gehalt |              21 
      
                                    mg | 
                            
| Fett-Gehalt |              8,2 
      
                                    g | 
                            
| Ballaststoff-Gehalt |              0,9 
      
                                    g | 
                            
| Protein-Gehalt |              3,8 
      
                                    g | 
                            
| Gesättiger Fett-Gehalt | g | 
| Portionsgröße |              je 100 g (gesamt ca. 1,5 kg) 
       | 
                            
| Natrium-Gehalt | mg | 
| Zucker-Gehalt | g | 
| Transfett-Gehalt | g | 
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g | 
| Broteinheiten |              1,2 
       |