Topfenknödel mit Apfel-Zimt-Fülle
Köstliche Knödel mit Äpfeln und Topfen in Bröselbutter.
Tipps:
Die Schokolade lässt sich schnell variieren mit einem Schuss Amaretto oder Cointreau, mit Kaffee oder Orangensaft.
Sie können bei der Formgebung der Brandteigherzen Ihrer Fantasie auch freien Lauf lassen. Ganz schnell geht es auch, wenn Sie den Teig direkt ins heiße Fett spritzen und alle 5 cm mit Hilfe einer Schere abtrennen.
Besonders eignen sich natürlich auch alle Sorten von Früchten für das Schokoladenfondue. Es passen aber genauso gut Kekse, Marshmallows, Waffeln und Nüsse.
Enthalten in Ausgabe 1 / 2023
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 387,5
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 26,3
g |
Cholesterin-Gehalt | 76
mg |
Fett-Gehalt | 29
g |
Ballaststoff-Gehalt | 0,7
g |
Protein-Gehalt | 6
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | pro 100 g (1 Portion = ca. 200 g)
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2,5
|