#Rezept-Nr.: 20667
Bewertungen
Topfen-Polenta-Schmarren
Schmarren mit Maisgrieß, Topfen und Zwetschken
Beschreibung der Zubereitung
- Die Milch mit der Butter in einem Topf erhitzen, den Maisgrieß hinzugeben, unter ständigem Rühren einkochen lassen und auf niedriger Stufe quellen lassen.
- Ist die Polenta ausgekühlt, Topfen, Zucker, Salz und Eidotter einrühren.
- Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen und zum Schluss vorsichtig unter die Masse heben.
- In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen und die Masse einfüllen. Den Schmarrn auf kleiner Flamme ausbacken, bis die Unterseite gleichmäßig gebräunt ist.
- Mit Hilfe eines Pfannenwenders den Teig wenden und ebenso backen.
- Den glutenfreien Topfen-Polenta-Schmarren nun zerreißen und fertig backen.
Tipps
Dieser glutenfreie Polentaschmarren mit Topfen und Zwetschken lässt sich auch im Backofen zubereiten. Dazu die Masse für den Maisgrießschmarren in eine ofenfeste Pfanne geben und den Schmarren ca. 30 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze goldbraun backen.
Wirklich wunderbar schmecken zum Schmarren Zwetschken. Dazu die Zwetschken waschen, entsteinen, in Spalten schneiden, auf der rohen Masse verteilen und mitbacken.
Rezept: Christina Thir, Seminarbäuerin
Enthalten in Ausgabe 5 / 2023
Inhaltsstoffe
| Bezeichnung | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 359,1
|
| Kohlenhydrat-Gehalt | 25,8
g |
| Cholesterin-Gehalt | 262,8
mg |
| Fett-Gehalt | 18,9
g |
| Ballaststoff-Gehalt | 0,5
g |
| Protein-Gehalt | 21
g |
| Gesättiger Fett-Gehalt | g |
| Portionsgröße | je Portion (ca. 300 g)
|
| Natrium-Gehalt | mg |
| Zucker-Gehalt | g |
| Transfett-Gehalt | g |
| Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
| Broteinheiten | 1,8
|