Kletzenbrot mit Roggen- und Weizenmehl
Die Bezeichnung Kletzenbrot leitet sich von den Kletzen, den gedörrten Birnen ab. Auch wenn heutzutage auch andere Früchte im Brot sind, ist der Name erhalten geblieben.
* Alternativ kann auch die fertige rosa Zuckerglasur von Dr. Oetker verwendet werden.
Rezept: Heidi Stanglauer
Enthalten in Kochen&Küche-SONDERHEFT November 2017: Süße Winterwunder